Observanz

Observanz
Ob|ser|vanz 〈[ -vạnts] f. 20
1. Recht aufgrund des Herkommens, eines Brauchs, des Gewohnheitsrecht
2. strengere Form einer Ordensregel

* * *

Ob|ser|vạnz, die; -, -en [mlat. observantia < lat. observantia = Beobachtung, Befolgung, zu: observare, observieren]:
1. (bildungsspr.) Ausprägung, Form.
2. (Rechtsspr.) örtlich begrenztes Gewohnheitsrecht.
3. Befolgung der eingeführten Regel [eines Mönchsordens].

* * *

Observạnz
 
[lateinisch observantia »Beobachtung«] die, -/-en,  
 1) katholisches Kirchenrecht: Bezeichnung für die Gebräuche in Ordensgemeinschaften.
 
 2) Verwaltungsrecht: Gewohnheitsrecht (auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts) von örtlich begrenzter Geltung, auch Herkommen genannt. Observanz kommt v. a. auf gemeindlicher Ebene bei der Aufteilung öffentlicher Lasten vor (z. B. Bau- und Unterhaltungspflichten im Wege- und Wasserrecht, Nutzungsrechte); seine Geltung endet durch positivrechtliche Normierungen.

* * *

Ob|ser|vạnz, die; -, -en [mlat. observantia < lat. observantia = Beobachtung, Befolgung, zu: observare, ↑observieren]: 1. (bildungsspr.) Ausprägung, Form: er ist Sozialist strengster O.; Portugiesische Rechtsgelehrte liberaler, ja sogar konservativer O. ... (Weltwoche 26. 7. 84, 5); Unter den Gästen nicht kommunistischer O. zählt man ... (NZZ 26. 2. 86, 2). 2. (Rechtsspr.) örtlich begrenztes Gewohnheitsrecht. 3. Befolgung der eingeführten Regel [eines Mönchsordens]: der (= Papst Gregor VII.) seit zwei Jahrzehnten unerbittlich die Idee der allein herrschenden Kirche in strengster O. vertreten hatte (Goldschmit, Genius 57).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Observanz — Observanz, teilw. als Bewegung Observanten bezeichnet: Observanz (Recht), ein Gewohnheitsrecht mit einem örtlich begrenzten Geltungsbereich Observanzbewegung, eine Spaltung des ursprüngliche Franziskanerordens Franziskaner (OFM), die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Observanz — (v. lat., Herkommen), 1) eine stillschweigend durch längere Befolgung u. Übung anerkannte Regel; daher Observanzenbuch, Buch, worin die bei Gerichtsbehörden od. Kirchengemeinden zur Norm gewordenen Gewohnheiten aufgeschrieben sind; 2) bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Observánz — (lat.), Herkommen, Regel, die stillschweigend durch längere Befolgung und Übung anerkannt und deshalb auch fernerhin für die Beteiligten verbindlich ist. Namentlich bei Gemeinden und andern Körperschaften kommen gewisse observanzmäßige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Observánz — (lat.), Beobachtung, Herkommen, Regel, die durch längern Gebrauch rechtsverbindlich geworden; Gewohnheitsrecht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Observanz — Observanz, Beobachtung, Ordens oder Klosterregel, wohl auch für Herkommen gebräuchlich …   Damen Conversations Lexikon

  • Observanz — Observanz, lat. observantia, Beobachtung, Befolgung, die herkömmliche Ehrenbezeugung, die im alten Rom namentlich darin bestand, daß man hochgestellten Männern täglich die Aufwartung machte, dieselben bei ihren Ausgängen begleitete u. dgl. Das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Observanz (Recht) — Als Observanz wird ein örtlich begrenztes Gewohnheitsrecht (Herkommen) bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein „Recht, das nicht durch förmliche Setzung, sondern durch längere tatsächliche Übung entstanden ist, die eine dauernde und ständige,… …   Deutsch Wikipedia

  • Observanz, die — Die Observánz, plur. die en, aus dem Lat. observantia, in den Rechten, das Herkommen, ingleichen eine in dem Herkommen gegründete Gewohnheit, ein hergebrachtes Recht. S. Herkommen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Observanz — Ob|ser|vanz 〈 [ vạnz] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Gewohnheitsrecht 2. strengere Form einer Ordensregel …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Observanz — Herkommen; örtlich begrenztes ⇡ Gewohnheitsrecht, anzutreffen noch im Gemeinderecht …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”